präsentiert:

1. DFV ZUKUNFTS kongress
Ferienhaus

10. November 2023 in Augsburg

Unsere Partner:

Standort & Termine

Kongressort:

Messe Augsburg, Messehalle

Termine:

Zukunftskongress 10. November 2023, 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Innovation-Day 11. November 2023, 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Preise & Leistungen

Eintrittspreise:

ZUKUNFTS kongress  Euro 85, –
Mitglieder DFV  Euro 65, –
Innovation-Day  FREI

Leistungen ZUKUNFTS kongress:

+ Teilnahme am Kongress
+ Teilnahme Workshops nach Wahl
+ Eintritt Messe SuperStay-Live
+ Kongress-Getränke (Softdrinks/Kaffee/Tee)
+ 2x Snacks (Frühstücks- und Kaffeepause)

Copyright (c) 2019 thodonal88/Shutterstock

ZUKUNFTS kongress Referenten:innen
Vorträge, Workshops & Inhalte

Vorläufiges Programm

Uhrzeit Freitag, 10. November 2023 (nur für akkreditierte Teilnehmer)
Vorträge 10:30 Grußwort der Bay. Landesregierung, Dipl. Kfm. Roland Weigert, Staatssekretär
10:45 Steuerliche Herausforderungen national und international – ein Thema des Deutschen Ferienhausverbandes
11:25 Werkstoffe, die die Welt verändern – woraus besteht das Haus der Zukunft?
12:05 Snack-Pause
12:20 Daten, Fakten & Visionen
13:00 Generation Z – gibt`s mehr als freies Wlan
13:40 Lunch-Pause
14:20 Nachhaltig anreisen und vor Ort mobil sein: Das geht?!
15:00 Alles schon Digital oder gibt es noch Service?
15:40 Portale, oder was?
16:20 Snack-Pause
16:35 Leben in einem Science-Fiction und warum das eigentlich ganz spannend ist
17:15 Zukunft Ferienhaus ( Podiumsdiskussion )
17:55 Abschluss
Workshops 11:00 Portale, oder wie? –  powered by DS-Solutions
12:00 Das Tiny House: Fragestellung Baurecht, GEG und mehr
13:00 Aktuelle politische und gesetzliche Herausforderung in der Diskussion
14:00 Fachkräfte finden und binden
15:00 Betreiber und nun? Fragen und Antworten rund um die Aufgabe und die Verantwortung als Betreiber
16:00 Urlaub mit Hund – was als Vermieter zu beachten ist

Copyright (c) 2021 Gorloff-KV/Shutterstock

Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten.

Referenten & Vortragsinhalte

Göran Holst

„Steuerliche Herausforderungen national und international

– ein Thema des Deutschen Ferienhausverbandes „

CEO und Founder von Sylt-Travel​,  CEO und Founder Sylt-Mietwagen​, CEO und Founder von TRAVANTO und Vorsitzender DFV (Deutscher Ferienhausverband)

Immobilien und speziell Ferienimmobilien sind seine Profession.

Als Verbandsvorsitzender ist er Diplomat, Lobbyist und Kämpfer für eine gesamte fragmentiert aber faszinierende Branche.

In seinem Vortrag gewährt er Einblick in die Arbeit des DFV und spricht als Beispiel, wofür der Verband sich einsetzt, über aktuelle Herausforderungen der Branche in der steuerlichen Gesetzgebung national und international.

Prof. Dr. rer. nat. Martin Müller

„Werkstoffe, die die Welt verändern“

Universitätsprofessor, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Christian – Albrechts – Universität zu Kiel

Institutsleiter Werkstoffphysik, Helmholtz – Zentrum Hereon, Geesthacht

Wissenschaftlicher Direktor, Heinz Maier – Leibnitz Zentrum, Garching bei München

Seine Begeisterung für die Forschung mit Neutronen und Röntgenstrahlung, aber auch für biologische Materialen wie Holz, Seide oder Chitin treibt ihn an. Ein weltweit gefragter Gesprächspartner auf seinem Fachgebiet.

In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf eine Reise von gestern bis morgen. Wie haben die Werkstoffe die Welt verändert, und wie werden sie es in der Zukunft tun? Bisher ging es z. B. von der Erfindung der Glühbirne, wie ABBA es besingt, bis zum Glasfaserkabel, das das heute so wichtige und schnelle Internet erst möglich macht. Was kommt auf uns zu? Werden Häuser noch aus Stein und Holz gebaut? Welche Rolle wird der 3-D-Drucker bei unserer Einrichtung spielen? Es wird spannend…

Ricarda Kies

„Daten, Fakten & Visionen“

CEO & Co-Founder LODGEA GmbH

Ihre Vita dokumentiert Erfahrung. In der Branche spricht man von Ihrer Kompetenz. Zu ihren Stationen zählen unter anderem e-domizil und DS Destination Solutions (a member of HRS GROUP). Zuletzt gründete sie mit LODGEA einen Software-Anbieter für die Branche. Als Vermarkter von Ferienhäusern den Vertrieb erfolgreich in die eigene Hand nehmen, dazu will sie in die Lage versetzen. So erscheint es nur als logische Konsequenz, dass sie auch Teil des Vorstands des DFV, dem Fachverband der Ferienhausbranche, geworden ist.

Der Markt ist stetiger Veränderung unterworfen, ob vor, während oder nach Corona. Der Blick geht nach vorne. Urlaub in Deutschland, vor allem der Selbstversorgerurlaub, entwickeln sich weiterhin positiv. Bleibt das so? Welche Entwicklungen sind zu sehen. Ein kritische, eine realistische aber auch eine liebevolle Marktbetrachtung.

Dipl. Psych. Rüdiger Maas

„Generation Z – gibt’s mehr als freies Wlan?“

Gründer und Vorstand Institut für Generationenforschung, Augsburg

„Es war 2017. Immer mehr Unternehmer, Personalentscheider aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst, Politiker, Journalisten, Schuldirektoren, besorgte Eltern fragten mich, ob ich ihnen als Psychologe und Generationenforscher erklären kann, warum sich die jungen Nachwuchskräfte bzw. die Mitglieder der sogenannten Generation Z so verhalten wie sie es eben gerade tun. Sie selbst verstehen die jungen Menschen der Generation Z nicht mehr.“

Generationenforscher Dipl.-Psych. Rüdiger Maas, Feb. 2017

Uns wird er die Frage beantworten welche Anforderungen Generation Z, geboren zwischen 1997 und 2010 an unsere Branche stellen wird. Generation Z, unser Gast unser Bucher der nahen Zukunft!

Dr. Andrea Möller

Copyright (c) 2023 Scharfsinn/Shutterstock

Dr. Andrea Möller

„Nachhaltig anreisen und vor Ort mobil sein: Das geht?!“

Was Anbieter*innen und Destinationen dazu beitragen können, dass Gäste nachhaltiger und klimaneutral unterwegs sind und wie wichtig das ist

Dr. Andrea Möller ist Senior Consultant der branchenältesten Beratungs-Institution im Deutschland-Tourismus, der dwif-Consulting GmbH. Mobilität treibt sie privat und beruflich um, mit autofreiem Haushalt, als bahnaffine Outdooraktive und Testerin ihrer eigenen Projekte: mit Rad und Familie von München nach Venedig oder entlang der Niederbayerntour. „Ohne Auto geht es nicht? – Probieren Sie es doch selbst mal aus. Sie werden sehen, es eröffnen sich völlig neue Urlaubsperspektiven.“ Mit ihrem Vortrag möchte sie Destinationen und Vermieter*innen motivieren, das Thema nachhaltige Mobilität für sich zu entdecken und mit konkreten Lösungen auf diesen wichtigen Zukunftstrend aufzuspringen.

Marco Nussbaum

„Alles schon Digital, oder gibt es noch Service?“

Gründer prizeotels, Vorstandsvorsitzender HIAMO AG und Mitglied im Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes

Ist er das Enfant Terrible der Branche, oder einfach ein genialer Visionär, Querdenker und Veränderer? Wohl eher Letzteres! Und in seinem Vortrag wird er Grenzen aufzeigen, wo Clicks und Bits vielleicht doch (noch) nicht den Menschen im Service und in der Kommunikation vollständig ersetzen.

Alexander Oliver Mai

„Portale oder was?“

Director eCommerce – Transformation Officer,Condor Flugdienst

Exzellenter Weinkenner und Vollbluttouristiker, seine DNA ist eCommerce. AIDA Cruises, Ogilvy, SinnerSchrader und DER Touristik sind nur ein paar seiner herausragenden touristischen Stationen.

„Selbst schuld, wenn Du über Portale verkaufst!“ – ist das so? Alexander Mai wirft in seinem Vortrag diese provokative Frage auf, rückt das Bild zurecht und analysiert den Markt der Zukunft in Sachen eCommerce.

Michael Buller

„Leben in einem Science-Fiction und warum das eigentlich ganz spannend ist”

Vorstand VIR – Verband Internet Reisevertrieb e. V.

Er ist ein Reise-Profi durch und durch: Der Online-Experte Michael Buller startete seine touristische Laufbahn beim Mietwagen-Broker Holiday Autos. Neben der klassischen Touristik hat sich Michael Buller eine umfangreiche Expertise in der Online-Reiseindustrie erworben. Sein Know-how und seine Erfahrung führten im Jahr 2009 zur Wahl als Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der Branchenvertretung der Digital-Touristik. Im Rahmen seiner Vorstandsrolle setzt sich Michael Buller in erster Linie für die Digitalisierung der Branche und seine Wahrnehmung in der Politik ein.

In seinem Vortag wird er aufzeigen, welchen Wandeln wir bereits erlebt haben und was nun vor der Tür steht, aber eigentlich keine Angst vor diesem Wandel haben müssen.

KI – das neue Monster oder der beste Freund?

Podiumsdiskussion

Eine spannende Diskussion zu einem Thema das zurzeit uns alle bewegt. Vom Verbraucher, über Lehrer und Arbeitgeber bis zum Firmenlenker und Poeten. Wie wird KI den Tourismus und die Ferienhausbranche verändern?  Wir gehen den Dingen im Rahmen einer Diskussion auf den digitalen Grund.

Auf dem Podium:

  • Prof. Dr. Marco A. Gardini   Hochschulprofessor für Tourismus, Hospitality Management und Marketing
  • Alexander Oliver Mai   Director eCommerce – Transformation Officer, Condor Flugdienst
  • Michael Buller  Vorsitzender, VIR / Verband Internet Reisevertrieb
  • N.N.
  • N.N.

Copyright (c) 2023 Mukesh Tavhare/Shutterstock

Moderation

Annik Rauh

Inhaberin Fewo-Angels

Als Vollblutgastgeberin hat sich Annik Rauh, selbst Besitzerin von Ferienimmobilien, als Beraterin & Podcasterin für Fewo-Vermieter einen Namen gemacht. Ihre eigene klare Haltung verbindet sie in ihren Interviews mit einer fröhlichen Portion Neugier und Offenheit gegenüber anderen Standpunkten.

Workshops

Sponsoren & Inhalte

Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten.

Copyright (c) 2021 Josedlac/Shutterstock

„Klima – Pate Ferienhaus“

Dominika Mazurkiewicz, Klimapatenschaft GmbH

Klimawandel, Energiekrise, Wassermangel und mehr. Das sind nur einige der Themen, die uns zurzeit bewegen.

​In diesem Workshop sollen Anleitungen zum Mitmachen im Klimaschutz erarbeitet werden. Im kleinen Anfangen, um dann ganz groß mit einem möglichst kleinen Fußabdruck werben zu können!

N. N.

„Das Tiny-House“

Baurecht und GEG, das Gebäudeenergiegesetz und so viele andere Fragestellungen zum richtigen Tiny-House. Ein Dschungel in dem es gilt sich zurechtzufinden.

In diesem Workshop werden aktuelle Fragen erörtert und versucht zu beantworten.

© Nawalo

Copyright (c) 2016 4kclips/Shutterstock

„Regulierung, Auskunftspflichten und Verordnungen – Was bedeuten aktuelle Initiativen aus Brüssel und Berlin für den Ferienhausmarkt?

Michelle Schwefel, DFV

Im Gespräch sein mit dem DFV über Themen aus Bund und EU. Fragen, Antworten und Anregungen für die tägliche Arbeit.

„Everyday Leadership – 
Vom Finden und Binden der Mitarbeiter in einer sich verändernden Arbeitswelt“

Prof. Dr. Marco A. Gardini
stellvertretender Leiter des Bayerischen Zentrum für Tourismus.

Wie mit der Führungsgröße Personal umgegangen wird, entscheidet über die Zukunft vieler Betriebe im Tourismus. Eine Erkenntnis ist: Je höher das Thema im Unternehmen aufgehängt ist, umso besser die Überlebenschancen. Ob die „Revolution“ der schönen neuen Denk- und Arbeitswelt gelingt und die notwendigen Transformationsprozesse am Ende zugunsten oder zulasten der Arbeitgeberattraktivität sowie einer werthaltigen und stabilen Mitarbeiterbeziehung gehen, entscheidet sich beim Faktor Führung. Klar ist aber: New Work braucht nicht weniger, sondern mehr Führung!

Der Workshop liefert Ideen und Impulse für den täglichen Kampf um Talente.

Prof. Dr. Marco A. Gardini ist Hochschulprofessor für Tourismus, Hospitality Management und Marketing und stellvertretender Leiter des Bayerischen Zentrum für Tourismus.

„Urlaub mit Hund – was sich Zwei- und Vierbeiner von einer Ferienunterkunft wünschen…“

Holger Tiggelkamp  HundeUrlaubsWelt

Nach einer Untersuchung der Universität Göttingen gibt es in Deutschland rund 5,8 Millionen Haushalt mit Hund. Im Durchschnitt sind Hundebesitzer zwischen 40 und 60 Jahre alt. 30% bleiben im Urlaub in Deutschland und der Hund ist der selbstverständliche Reisebegleiter.

Grund genug, um gemeinsam mit einem Fachmann zu beleuchten, was die Branche tun kann, um Hunde willkommen zu heißen.

Innovation-Day Vorträge & Inhalte

Innovation-Day

Neue Produkte neue Idee, die das Leben verändern. Das effiziente, Energie sparende, leicht zu reinigende Ferienhaus und trotzdem das behagliche Zuhause auf Zeit für Gäste.

Neue Techniken in Sachen Klima und Energie. Neue Einrichtungsideen und so vieles mehr…

Das ist die Möglichkeit im Rahmen der SuperStay Live und im Rahmen des 1. DFV ZUKUNFTS kongress innovative Produkte unverbindlich anzusehen, darüber zu hören und mit Fachleuten darüber zu reden.

Copyright (c) 2014 Image Point Fr/Shutterstock

Copyright (c) 2017 Elnur/Shutterstock

Innovation-Day

Programm folgt!

Veranstalter

meaferias GmbH

Jan-Hendrik Köhler-Arp
-Geschäftsführer-
Schwanenweg 34
24235 Laboe

Tel.: (+49) 04343 / 49 43 598
Mobil: 0172 433 29 14

E-Mail: info@meaferias.de